Aktuelle Bekanntmachungen zu den Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen

Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen am 08. und 09.11.2025

 

Am 08. und 09.11.2025 finden im Bistum Münster die Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen statt.

Hierzu erhält jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied zeitgerecht die entsprechende Wahlbenachrichtigung per Post.

In unserer Kirchengemeinde werden die Wahlen als Allgemeine Onlinewahl (Abgabe der Stimmen in elektronischer Form) und Urnenwahl (mit Briefwahl auf Antrag) angeboten.

Die Urnenwahl kann in unserer Pfarrgemeinde im Pfarrheim, Klosterweg 10 zu folgenden Zeiten durchgeführt werden:

08.11.2025, 17.30 – 20.30 Uhr

09.11.2025, 09.00 – 13.00 Uhr

 

Beachtung der Antragsfrist

Eine Teilnahme an den Wahlen in der Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt ist Personen, die außerhalb der Pfarrgemeinde wohnen, nur mit einem Antrag möglich.

Gem. § 7 Nr. 6  Allg. Online-WO muss der Antrag bei der Wahrnehmung des Wahlrechts mittels der Onlinewahl spätestens zehn Wochen vor dem Wahltermin an den Wahlvorstand gestellt werden. (Frist: 22.08.2025)

Gem. § 2 Abs. 2 KV-WO bzw. § 9 Abs. 2 PR-WO müssen die Anträge bei der Wahrnehmung des Wahlrechts mittels der Urnenwahl spätestens vier Wochen vor dem Wahltermin an den Wahlvorstand gestellt werden. (Frist: 03.10.2025)

 

Kandidatinnen und Kandidaten

Die Vertretung der Kirchengemeinde im Kirchenvorstand und dem Pfarreirat sollte grundsätzlich auf breitem Fuß stehen. Damit ist gemeint, dass Mitglieder aus jedem Teil unserer Pfarrgemeinde (Brünen, Marienthal, Dämmerwald, Weselerwald und Damm) und aus unterschiedlichen Gremien (Kirchenchor, Seniorengemeinschaft, JUMA und andere Gruppen) kommen sollten.

Folgende Kandidaten können gewählt werden.

250823_Aushang_PR_endgültige_Kandidierendenliste

250823_Aushang_KV_endgültige_Kandidierendenliste

250915_Datenschutzerklaerung-nach-16-KDG

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Bauernhofmuseum von Elke und Klaus Sondermann „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

Am Samstag, 13.09.2025 um 17:00 Uhr laden die kath. Kirchengemeinde Marienthal sowie der Bereich Brünen der Ev. Kirchengemeinde An Issel und Rhein gemeinsam zu einem Ökumenischen Gottesdienst im Museum Sondermann („Das Alte erhalte“) in der Marienthaler Str. 20, 46514 Schermbeck ein.

In diesem Jahr beteiligen sich die beiden Gemeinden am sogenannten Schöpfungstag, der von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland ausgerufen worden ist. Das Thema lautet: „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36). Im Rahmen des Gottesdienstes besteht auch die Möglichkeit mitgebrachte Tiere segnen zu lassen.

Nachdem Gottesdienst laden Mitglieder des Pfarreirates und des Presbyteriums zu einem Imbiss und Getränken ein.

Unser diesjähriges Pfarrfest steht unter dem Motto „Frieden“

Das Pfarrfest findet am 16. August 2025 ab 14 Uhr auf dem Kirchplatz und im Klostergarten statt!

Aktionen für Groß und Klein sind vorbereitet und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserem Flyer und der aktuellen Pfarr-Info.

GÄSTE AUS NAH UND FERN SIND HERZLICH WILLKOMMEN!

Noch etwas in eigener Sache:

Der Aufbau des Pfarrfestes findet am Freitagnachmittag 15.08.2025 ab 16:00 Uhr statt (Treffpunkt: Kirchplatz). Wir freuen uns über tatkräftige Helfer aus der Gemeinde, die uns bei den Vorbereitungen helfen möchten!

Es werden noch Kuchen- und Salatspenden benötigt. Die Spenden können am Tag des Pfarrfestes abgegeben werden.

Ihre kath. Kirchengemeinde Marienthal

Rückblick Eröffnung Spielplatz & Fitnesspfad

Am 29.06.2025 haben wir als Kirchengemeinde die Einweihung unseres neuen Fitnesspfades und des Spielplatzes gefeiert. Viele Gäste (darunter auch Vertreter der Stadt sowie des Marienthaler Bürgervereins) waren gekommen, um die Einweihung mit uns zu feiern.

Bei schon fast zu warmen Temperaturen begann die Einweihung mit einem Gottesdienst durch Bruder Joshy, der in seiner Predigt verdeutlichte, dass Sport- und Spielplätze Orte sind, wo Menschen ganz ungezwungen zusammenkommen und Freundschaften entstehen können.

 

Nach dem Gottesdienst wurden die neuen Plätze und Geräte gesegnet.

 

Nun konnten Erwachsene und Kinder sich an den Spielgeräten ausprobieren. Für die Kinder hatten wir im Vorfeld zudem eine Hüpfburg organisiert, die für viel Freude sorgte. Auch das JUMA hatte in dieser Zeit seine Türen offen.

Die anderen Gäste konnten sich derweil bei kühlen Getränken, sowie Waffeln und Bratwürstchen stärken.

Wir freuen uns auf viele zahlreiche Nutzer des neuen Angebots in Marienthal.

 

 

 

Rückblick Fronleichnamsprozession 2025

Bei bestem Wetter haben wir am 19.06.2025 den Fronleichnamstag gefeiert. Bereits im Vorfeld hatten wir geplant, dass wir den Gottesdienst bei gutem Wetter auf dem neugestalteten Sportplatz am Pfarrheim feiern wollten.

Am Gottesdienst haben sich auch wieder viele Kommunionkinder mit ihren Eltern beteiligt, die im Vorfeld die Blumenteppiche bei Sawatzki und in der Klosterkirche gelegt haben. Der Blumenteppich am Pfarrheim wurde in diesem Jahr durch Mitglieder des Marienthaler Kirchenchores gestaltet. Allen Kindern, Eltern und sonstigen Gremien ein herzliches Dankeschön für die rege Beteiligung.

Auch im nächsten Jahr hoffen wir wieder viele Gäste zur Prozession begrüßen zu dürfen.

Karmelfest 2025

Anlässlich des Gedenktages Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel (auch vom Berge Karmel) laden die Karmeliten in Marienthal zur Eucharistiefeier am Sonntag, 20.07.2025 um 10:00 Uhr ein.

Anschließend findet ein kleiner Empfang im Pfarrgarten statt, zu dem alle Gemeindemitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Bei schlechtem Wetter weichen wir in den Kreuzgang aus.

Waffeln am Pfingstsonntag

Nach dem Gottesdienst am Pfingstsonntag verkaufen die Messdiener Waffeln und Kaffee, um Geld für die geplante Romfahrt im Oktober zu sammeln. Der Verkauf findet bei gutem Wetter vor der Kirche und bei schlechtem Wetter im Kreuzgang statt. Bitte unterstützen Sie diese Aktion bestmöglich. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Das Team der Messdiener

Wahlen der Kirchenvorstände und Pfarreiräte 2025

Am 08.11. – 09.11.2025 finden die

Wahlen der Kirchenvorstände und Pfarreiräte statt.

„Gemeinsam Kirche gestalten!“

Der Kirchenvorstand ist das Leitungsgremium unserer Gemeinde und trägt Verantwortung für:

  • Geistliches Leben
  • Verwaltung & Finanzen
  • Personal & Organisation
  • Diakonie & Soziales

Der Pfarreirat ist ein gewähltes Gremium und gestaltet das kirchliche Leben in der Gemeinde aktiv mit. Seine Aufgaben sind:

  • Glauben & Liturgie
  • Gemeindeleben & Seelsorge
  • Öffentlichkeitsarbeit & Vernetzung
  • Caritas & Soziales

Wir suchen noch Gemeindemitglieder, die bereit sind, sich für eines der beiden Gremien zur Wahl zu stellen!

Sie haben die Möglichkeit:

  • die Gemeindearbeit mitzugestalten
  • Verantwortung für eine lebende Kirche übernehmen
  • Gemeinschaft erleben und Kirche weiterentwickeln

Haben Sie noch Fragen oder Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Engagement!

Ihr Kirchenvorstand & Pfarreirat Marienthal

Erstkommunion 2025

Insgesamt werden in diesem Jahr 17 Kinder das heilige Sakrament der Erstkommunion empfangen. Aufgrund der hohen Anzahl an Kindern, werden die Gottesdienste an zwei Terminen stattfinden. Beide Termine werden unter Mitwirkung des Marienthaler Kirchenchores gefeiert.

Gruppe 1: Samstag, 31.05.2025 um 10:00 Uhr

Gruppe 2: Sonntag, 01.06.2025 um 10:30 Uhr

Der reguläre Termin zur Eucharistiefeier am Sonntag, 01.06.2025, wird auf 09:00 Uhr vorverlegt!

Kinderkreuzweg

Liebe Kinder,

auch in diesem Jahr findet wieder ein Kinderkreuzweg mit Bruder Joshy statt. Beim Kinderkreuzweg erfahrt Ihr viele Dinge über die Leidensgeschichte Jesu Christi zu Ostern.

Wann: Karfreitag 18.04.2025 um 10:00 Uhr vor der Klosterkirche.

Wir freuen uns auf euer Kommen!