Verabschiedung Bruder Joshy

Nach 4 Jahren als Verwalter und Seelsorger der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt wird Bruder Joshy am 26.10.2025 um 10:00 Uhr seinen letzten Gottesdienst in unserer Klosterkirche feiern.

Anschließend lädt der Pfarreirat zu einem kleinen Imbiss im Klostersaal ein, um Br. Joshy gebührend zu verabschieden.

Wir freuen uns über viele Teilnehmer.

Die Seelsorge in Marienthal wird ab dem 15. Oktober von Pater Lorenz van Rickelen übernommen.

Unser Fraueninstrumentalspielkreis sucht Nachwuchs!

In unserer Gemeinde, seit langem Brauch,
gibt's viel Musik, das wisst ihr auch.
Nicht nur den Chor, nein, obendrein
gibt's einen Flötenkreis, ganz fein.

In dem gab es lange, und sehr engagiert,
eine Gruppe von Frauen, jetzt sind sie zu viert.
Das macht ihnen Sorgen, sie sind nicht genug.
Ein paar Spielerinnen mehr wär' ein guter Zug.

Drum suchen sie Zuwachs, sind guter Dinge,
dass diese Werbung ein paar Kolleginnen
bringe.

Die Holzblasinstrumente und ihre Spieler
Treffen sich dann 14-tägig wieder.
Am 1. und 3. Montag in Monatsfrist
um 16 Uhr Probe im Pfarrheim ist.

Es freuen sich riesig die jetzigen vier Frauen,
wenn sie demnächst neue Spielerinnen anschauen!
Also, an alle (Könner) an der Flöte
kommt herbei, dass man den Zuhörern was böte!

Wir freuen uns riesig auf euch!

für den Flöten Kreis
Angela Heßling

Martinszug in Marienthal

Zu St. Martin findet wieder der große Martinsumzug durch Marienthal statt! Hieran beteiligen sich auch wieder die Grundschulkinder der Hermann-Landwehr-Schule.

Der Umzug startet am Freitag, 14.11.2024 um 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz (verläuft über die Pastor-Winkelmann-Straße in die Feldstraße, über den Kirchweg, Klosterweg und endet dann wieder an der Klosterkirche).

Weckmannkarten und Lose werden durch Egbert Dörnemann verkauft. Zudem können diese an folgenden Geschäftsstellen erworben werden:
Brünen, Schreibwaren Stenk, sowie
Bäckerei Winkelmann

Nach dem Umzug wird traditionell das Martinsspiel aufgeführt. Auch in diesem Jahr findet im Anschluss eine Verlosung durch den Pfarreirat Marienthal statt. Vor und nach dem Martinszug werden Glühwein- und Kinderpunsch angeboten. Auch die Weckmänner werden in dieser Zeit verteilt.

Alle Kinder sind herzlich eingeladen!

Es wäre schön, wenn die Anwohner während des Zuges Ihre Grundstücke mit Kerzen schmücken könnten.

Marienthaler Martinsmarkt

Unterstützt von den Karmelitern wird der Pfarreirat Marienthal auch in diesem Jahr wieder mit einem Eierpunschstand auf dem Marienthaler Martinsmarkt vertreten sein. Mit dem Erlös werden wir Aktionen im kommenden Jahr planen und durchführen. Wir werden im Pfarrbrief hierzu noch einmal berichten.

Der Martinsmarkt findet statt in der Zeit vom:
Samstag, 08.11.2025 zwischen 11:00 und 20:00 Uhr
Sonntag, 09.11.2025 zwischen 11:00 und 18:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Barocke Prachtmusik in der Klosterkirche

Am 12.10.2025 um 17:00 Uhr lädt die kath. Kirchengemeinde Marienthal zu einem Kirchenkonzert in die Klosterkirche ein.
Das Ensemble Amouné mit Sopranistin Judith Hoffmann sowie Dirk Wittfeld an der Trompete präsentiert Barocke Prachtmusik von Künstlern wie John Stanley oder Henry Purcell. Unterstützt wird das Ensemble durch Organist Horst Remmetz.

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen über das Programm sowie über die Künstler finden Sie hier.

Vespermusik-12-10-25

Aktuelle Bekanntmachungen zu den Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen

Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen am 08. und 09.11.2025

 

Am 08. und 09.11.2025 finden im Bistum Münster die Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen statt.

Hierzu erhält jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied zeitgerecht die entsprechende Wahlbenachrichtigung per Post.

In unserer Kirchengemeinde werden die Wahlen als Allgemeine Onlinewahl (Abgabe der Stimmen in elektronischer Form) und Urnenwahl (mit Briefwahl auf Antrag) angeboten.

Die Urnenwahl kann in unserer Pfarrgemeinde im Pfarrheim, Klosterweg 10 zu folgenden Zeiten durchgeführt werden:

08.11.2025, 17.30 – 20.30 Uhr

09.11.2025, 09.00 – 13.00 Uhr

 

Beachtung der Antragsfrist

Eine Teilnahme an den Wahlen in der Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt ist Personen, die außerhalb der Pfarrgemeinde wohnen, nur mit einem Antrag möglich.

Gem. § 7 Nr. 6  Allg. Online-WO muss der Antrag bei der Wahrnehmung des Wahlrechts mittels der Onlinewahl spätestens zehn Wochen vor dem Wahltermin an den Wahlvorstand gestellt werden. (Frist: 22.08.2025)

Gem. § 2 Abs. 2 KV-WO bzw. § 9 Abs. 2 PR-WO müssen die Anträge bei der Wahrnehmung des Wahlrechts mittels der Urnenwahl spätestens vier Wochen vor dem Wahltermin an den Wahlvorstand gestellt werden. (Frist: 03.10.2025)

 

Kandidatinnen und Kandidaten

Die Vertretung der Kirchengemeinde im Kirchenvorstand und dem Pfarreirat sollte grundsätzlich auf breitem Fuß stehen. Damit ist gemeint, dass Mitglieder aus jedem Teil unserer Pfarrgemeinde (Brünen, Marienthal, Dämmerwald, Weselerwald und Damm) und aus unterschiedlichen Gremien (Kirchenchor, Seniorengemeinschaft, JUMA und andere Gruppen) kommen sollten.

Folgende Kandidaten können gewählt werden.

250823_Aushang_PR_endgültige_Kandidierendenliste

250823_Aushang_KV_endgültige_Kandidierendenliste

250915_Datenschutzerklaerung-nach-16-KDG

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Bauernhofmuseum von Elke und Klaus Sondermann „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

Am Samstag, 13.09.2025 um 17:00 Uhr laden die kath. Kirchengemeinde Marienthal sowie der Bereich Brünen der Ev. Kirchengemeinde An Issel und Rhein gemeinsam zu einem Ökumenischen Gottesdienst im Museum Sondermann („Das Alte erhalte“) in der Marienthaler Str. 20, 46514 Schermbeck ein.

In diesem Jahr beteiligen sich die beiden Gemeinden am sogenannten Schöpfungstag, der von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland ausgerufen worden ist. Das Thema lautet: „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36). Im Rahmen des Gottesdienstes besteht auch die Möglichkeit mitgebrachte Tiere segnen zu lassen.

Nachdem Gottesdienst laden Mitglieder des Pfarreirates und des Presbyteriums zu einem Imbiss und Getränken ein.

Unser diesjähriges Pfarrfest steht unter dem Motto „Frieden“

Das Pfarrfest findet am 16. August 2025 ab 14 Uhr auf dem Kirchplatz und im Klostergarten statt!

Aktionen für Groß und Klein sind vorbereitet und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserem Flyer und der aktuellen Pfarr-Info.

GÄSTE AUS NAH UND FERN SIND HERZLICH WILLKOMMEN!

Noch etwas in eigener Sache:

Der Aufbau des Pfarrfestes findet am Freitagnachmittag 15.08.2025 ab 16:00 Uhr statt (Treffpunkt: Kirchplatz). Wir freuen uns über tatkräftige Helfer aus der Gemeinde, die uns bei den Vorbereitungen helfen möchten!

Es werden noch Kuchen- und Salatspenden benötigt. Die Spenden können am Tag des Pfarrfestes abgegeben werden.

Ihre kath. Kirchengemeinde Marienthal