Wahlen der Kirchenvorstände und Pfarreiräte 2025

Am 08.11. – 09.11.2025 finden die

Wahlen der Kirchenvorstände und Pfarreiräte statt.

„Gemeinsam Kirche gestalten!“

Der Kirchenvorstand ist das Leitungsgremium unserer Gemeinde und trägt Verantwortung für:

  • Geistliches Leben
  • Verwaltung & Finanzen
  • Personal & Organisation
  • Diakonie & Soziales

Der Pfarreirat ist ein gewähltes Gremium und gestaltet das kirchliche Leben in der Gemeinde aktiv mit. Seine Aufgaben sind:

  • Glauben & Liturgie
  • Gemeindeleben & Seelsorge
  • Öffentlichkeitsarbeit & Vernetzung
  • Caritas & Soziales

Wir suchen noch Gemeindemitglieder, die bereit sind, sich für eines der beiden Gremien zur Wahl zu stellen!

Sie haben die Möglichkeit:

  • die Gemeindearbeit mitzugestalten
  • Verantwortung für eine lebende Kirche übernehmen
  • Gemeinschaft erleben und Kirche weiterentwickeln

Haben Sie noch Fragen oder Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Engagement!

Ihr Kirchenvorstand & Pfarreirat Marienthal

Erstkommunion 2025

Insgesamt werden in diesem Jahr 17 Kinder das heilige Sakrament der Erstkommunion empfangen. Aufgrund der hohen Anzahl an Kindern, werden die Gottesdienste an zwei Terminen stattfinden. Beide Termine werden unter Mitwirkung des Marienthaler Kirchenchores gefeiert.

Gruppe 1: Samstag, 31.05.2025 um 10:00 Uhr

Gruppe 2: Sonntag, 01.06.2025 um 10:30 Uhr

Der reguläre Termin zur Eucharistiefeier am Sonntag, 01.06.2025, wird auf 09:00 Uhr vorverlegt!

Kinderkreuzweg

Liebe Kinder,

auch in diesem Jahr findet wieder ein Kinderkreuzweg mit Bruder Joshy statt. Beim Kinderkreuzweg erfahrt Ihr viele Dinge über die Leidensgeschichte Jesu Christi zu Ostern.

Wann: Karfreitag 18.04.2025 um 10:00 Uhr vor der Klosterkirche.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Palmstockbasteln

Liebe Kinder,

für die Prozession am Palmsonntag möchten wir wieder mit euch Palmstöcke basteln. Ihr seid herzlich eingeladen, mit oder ohne Eltern (die Kindergartenkinder besser mit Mutter oder Vater)!

Mitbringen müsstet ihr:

  • Schere
  •  TESA-Film / Klebstoff
  • Buntes Kreppapier
  • Buntes Schleifenband
  • Blumendraht (wenn vorhanden)
  • eine ca. 1 m langen Stock

Also, bis dann.

Eure „Mitbastler“ vom Pfarreirat und JUMA Team

Gemeindeversammlung 2025

Am 09. April 2025 lädt der Pfarreirat Marienthal um 19:00 Uhr alle Gemeindemitglieder und Interessierte zur diesjährigen Gemeindeversammlung ins Pfarrheim Marienthal ein. Im Rahmen der Versammlung wird der Pfarreirat seine geplanten Aktivitäten vorstellen sowie auf die kommenden Wahlen hinweisen. Im Anschluss sollen allgemeine Themen rund um das Gemeindeleben diskutiert werden.

Bitte merken Sie sich den Termin bereits heute vor.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Ihr Pfarreirat Marienthal

Veeh-Harfen-Konzert in der Klosterkirche

Am 30.03.2025 um 15:30 Uhr lädt die Musikschule „Tonleiter“ herzlich zum Veeh-Harfen-Konzert in die Klosterkirche Marienthal ein. Es erwartet Sie ein frühlingshaftes, buntes Programm. Einige klassische Melodien wie z.B. der Frühling von Vivaldi und eine Variation von Pachelbel’s Kanon aber auch Frühlingslieder und ein paar geistliche Lieder (auch zum Mitsingen).

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Was ist die Tischharfe/Veeh-Harfe®:
Im Jahre 1987 suchte der Landwirt Hermann Veeh ein Instrument, mit dem sein Sohn Andreas, der mit dem Down-Syndrom geboren wurde, musizieren konnte. Er entwickelte ein Instrument angelehnt an ein Hack-brett, mit dem man durch ein vereinfachtes Notenblatt einfach und ohne großartige Notenkenntnisse und langes Üben musizieren kann. Ne-ben dem Einsatz der Tischharfe bei Menschen mit Einschränkungen ist die Harfe mittlerweile weit verbreitet bei Menschen, die einfach Musik machen wollen und immer schon ein Instrument spielen wollten.

Die Ensembles der Musikschule Tonleiter:
Durch Gabriele Hellwig, die vor ca. 25 Jahren eine Veeh-Harfe® für ihren Sohn Nils (der auch mit dem Down-Syndrom geboren wurde) anschaffte, kam das Instrument in unser Musikgeschäft nach Essen. Durch verschie-dene Kurse und Angebote durch die Musikschule Tonleiter hat sich das Instrument im Ruhrgebiet schnell verbreitet und ist sehr beliebt. Hier an unserer Musikschule gibt es mittlerweile 7 Gruppen, die sich regelmäßig zum gemeinsamen Musizieren treffen. Von einst einfachen Melodien und Liedern sind es nun auch anspruchsvollere klassische Werke, die mehrstimmig in den Ensembles gespielt werden.

Weitere Informationen können Sie auch auf der Homepage https://www.veeh-harfe.de/ entnehmen.

Gottesdienst für „Zugezogene“

Am 23.03.2025 feierte die Kirchengemeinde Marienthal gemeinsam mit allen neu zugezogenen Bürgern unserer Pfarrgemeinde einen Willkommensgottesdienst. Bereits im letzten Jahr wurde eine entsprechende Einladung von unserem „Begrüßungsteam“ überbracht. Nach dem Gottesdienst lud der Pfarreirat alle Teilnehmer zu einem Empfang in den Kreuzgang ein, zudem erhielten alle neu Zugezogenen ein Buch über die Kunst im Kloster von Pater Martin Segers o. Carm. (+).

Der neue JuMa-Flyer ist da!

Hier, in dem neuen JuMa-Flyer findet Ihr die Termine und Aktionen bis zu den Osterferien! Also schaut mal rein und kommt vorbei!

Kurzfristige Informationen verteilen wir auf unserer Facebook-Seite „JUMA – Jugendtreff Marienthal„.

Euer JuMa-Team

Gottesdienst für neue Gemeindemitglieder

Am 23.03.2025 lädt die Kirchengemeinde Marienthal alle neu zugezogenen Gemeindemitglieder unserer Pfarrgemeinde zu einem Willkommensgottesdienst um 10:00 Uhr in unsere Klosterkirche ein. Nach dem Gottesdienst findet im Kreuzgang der Klosterkirche ein kleiner Empfang statt, zu dem alle Gemeindemitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen sind.