Gemeindeversammlung 2025

Am 09. April 2025 lädt der Pfarreirat Marienthal um 19:00 Uhr alle Gemeindemitglieder und Interessierte zur diesjährigen Gemeindeversammlung ins Pfarrheim Marienthal ein. Im Rahmen der Versammlung wird der Pfarreirat seine geplanten Aktivitäten vorstellen sowie auf die kommenden Wahlen hinweisen. Im Anschluss sollen allgemeine Themen rund um das Gemeindeleben diskutiert werden.

Bitte merken Sie sich den Termin bereits heute vor.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Ihr Pfarreirat Marienthal

Ergebnis der Sternsinger-Aktion 2025

In diesem Jahr zogen wieder viele Kindergruppen von Haus zu Haus. Am Samstag, den 04.01. zogen die Sternsinger durch Brünen, am Sonntag den 05.01. durch Marienthal und Umgebung. In diesem Jahr haben ca. 30 Kinder und 10 Erwachsene als Begleiter an der Aktion teilgenommen. Der Gesamterlös der Sternsinger-Aktion in unserer Pfarrgemeinde beläuft sich auf

3832,50 €

Wir danken ganz besonders den Eltern und Kindern, die sich aktiv an der Sternsingeraktion beteiligt haben! Ein besonderer Dank gilt unseren fleißigen Helferinnen Regina Juhre, Maria Mertesacker und Vanessa Rütter, welche die Aktion organisiert und die Kinder während der Mittagspause mit Pizza und Nudeln versorgt haben.

Als kleines Dankeschön plant der Pfarreirat auch in diesem Jahr wieder einen Ausflug. Hierzu werden alle Teilnehmer noch einmal separat benachrichtigt.

Wir freuen uns, wenn auch im nächsten Jahr wieder viele Kinder an der Aktion teilnehmen.

STERNSINGER – AKTION 2025

 

„Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“

am 04.01.2025 in Brünen und
am 05.01.2025 in Marienthal und Umgebung

Alle Kinder ab ca. 6 Jahre sind eingeladen, bei der Sternsingeraktion mitzumachen.
Die Kinder können entscheiden, ob sie am

Samstag 04.01.25 um 9.30 Uhr ab der Brüner Kirche
Sonntag 05.01.25 um 10.00 Uhr ab der Marienthaler Kirche
mitmachen oder auch an beiden Terminen.

Die Vorbereitungstreffen und die Einkleidung sind:
am 14.12.2024 um 15 Uhr im Pfarrheim Marienthal
oder 02.01.2025 um 15 Uhr im Pfarrheim Marienthal.
Wer zu diesen Terminen nicht kommen kann, soll sich bitte telefonisch im Pfarrbüro melden, Tel: 02856-91830. Die Sternsinger-Kostüme kann man auch an einem anderen Tag abholen.

Im Brüner Gemeindehaus und im Marienthaler Pfarrheim gibt es Mittagessen und es sind Pausen möglich. Zusätzlich suchen wir Begleitpersonen/Eltern, die die Fußgruppen begleiten oder auch in die Außenbereiche fahren, falls wir genug Gruppen bilden können.

Haushalte, die den Sternsinger-Segen unbedingt gern persönlich empfangen möchten, melden sich bitte im Kloster (Tel: 02856-91830). Wir versuchen dann, mit den Sternsingern vorbeizukommen.

Weitere Informationen zu der Aktion findet Ihr hier.

Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf viele Spenden für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“!

Bruder Joshy, Maria Mertesacker und Regina Juhre

Pfarrfest 2024 – „Unsere Pfarrei ist bunt“

In diesem Jahr feiern wir unser Pfarrfest am Samstag, den 17. August 2024 unter dem Motto „Unsere Pfarrei ist bunt“. Hierzu laden wir alle recht herzlich ein. Wir freuen uns, wenn wir wieder viele Gemeindemitglieder, Kinder und andere interessierte Gäste begrüßen können.

14:00 Uhr ERÖFFNUNG PFARRFEST

Nachmittagsprogramm auf dem Kirchplatz

• Zaubervorführung für Klein und Groß
• Riesen-Hüpfburg
• Lasergewehrschießen
• Div. Kinderspiele
• Slush-Eis
• Glücksrad
• Kaffee & Kuchen
• Kühle Getränke

18:30 Uhr GOTTESDIENST

in der Klosterkirche unter Beteiligung der Pro-Campesinos

Die Pro-Campesinos sind ein Chor aus Dingden, der seit mehr als 40 Jahren notleidenden Menschen in der dritten Welt durch musikalische Veranstaltungen und Spendengelder hilft. Dabei steht das Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ im Vordergrund, sodass die unterstützten Projekte langfristig gut aufgestellt sind und sich selber tragen können.

ab 19:30 Uhr ABENDPROGRAMM im Klostergarten

• Ballon-Wettbewerb
• Nägelschlagen
• Tombola mit tollen Sachpreisen
• Leckeres vom Grill
• Kühle Getränke

GÄSTE AUS NAH UND FERN SIND HERZLICH WILLKOMMEN!

Es werden noch Salatspenden benötigt! Diese können am Tag des Pfarrfestes abgegeben werden.

 

Vortrag über indische Gewürze

Am 21.08.2024 um 19:00 Uhr lädt der Pfarreirat mit Bruder Joshy zu einem Vortrag über indische Gewürze ein. Die Veranstaltung wird im Pfarrheim Marienthal stattfinden. Nähere Informationen werden hier und über entsprechende Aushänge in Kürze veröffentlicht.

Alle sind herzlich eingeladen!

Ausflug zu den Karl May Festspielen in Elspe am 29.06.2024

Wir, der Pfarreirat Marienthal, laden alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren am 29.06.2024 zu den Karl-May Festspielen nach Elspe ein. Wir starten um 08:00 Uhr mit dem Bus von Marienthal nach Elspe und werden mit euch den ganzen Tag in die Welt von Karl-May eintauchen. Die Rückfahrt ist gegen 18.00 Uhr geplant, sodass wir gegen 20.00 Uhr wieder in Marienthal sein werden. Der Ausflug ist für alle Kinder, die sich aktiv in unserer Kirche engagiert haben und aktuell engagieren (Krippenspiel, Sternsinger, Firmlinge, Kommunionkinder, Messdiener) kostenlos. Für alle anderen Kinder wird ein Unkostenbeitrag von 25 € erhoben. Die Kosten für den Bustransfer werden vollständig von der Kath. Kirchengemeinde Marienthal übernommen. Lediglich Getränke und Snacks sollten den Kindern mitgegeben werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 30 Kinder begrenzt. Zudem freuen wir uns, wenn einige Eltern als Begleitpersonen mitfahren könnten. Hier nochmal alles auf einen Blick:

Treffpunkt: 08.00 Uhr am Parkplatz Marienthal
Gegen 10:00 Uhr Ankunft in Elspe
Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr Tagesprogramm in Elspe
Gegen 18:00 Uhr Rückfahrt
Ankunft in Marienthal gegen 20:00 Uhr

Wenn ihr mitfahren möchtet, sendet uns bitte die Anmeldung schnellstmöglich bis zum 30.04.2024 per Mail an george-j@bistum-muenster.de zurück. Wir freuen uns, wenn viele Kinder an dem Ausflug teilnehmen möchten.

Kath. Kirchengemeinde Marienthal
Der Pfarreirat

Impressionen aus dem Weihnachtsgottesdienst

Indischer Abend mit Pater Joshy

Bruder Joshy hatte für Freitagabend, den 10.03.23 zu einem Bildvortrag über Indien in das Pfarrheim eingeladen. Ungefähr vierzig Interessierte wollten mehr über seine Heimat erfahren. Begeistert erzählte Bruder Joshy über das Land und die dort lebenden Menschen, über die indische Kultur, interessante Feste, die Vielfalt der Gewürze, die verschiedenen Religionen und vieles mehr. Neben schönen Fotos und interessanten Erzählungen gab es auch einen leckeren indischen Snack: Egg Puffs! Ein Gericht aus Blätterteig, würziger Zwiebelfüllung und gekochten Eiern.

Insgesamt ein sehr gelungener Abend, der Lust auf eine Reise nach Indien macht. Wir freuen uns schon auf weitere Berichte über das sehr interessante und vielfältige Land.

Vielen Dank an Bruder Joshy und seine Helfer!

(Elke Brinkmann)